Lofoten im Winter

  • Von: 31.01.2026
  • Bis: 07.02.2026
  • Preis: 2.890,00 € p.P. im Doppelzimmer (ohne Flug)
  • Einzelzimmerzuschlag: auf Anfrage

Am nordwestlichen Ende Norwegens, nördlich des Polarkreises, umschlossen von Nordmeer und Vestfjord, erwartet Sie eine grandiose Landschaft aus schroffen Bergen, traumhaften Buchten und (oft) blauem Meer – eine ideale Kombination für jeden Landschaftsfotografen und Liebhaber nordischer Natur! Stellen Sie sich aber auch auf abrupte Wetterwechsel mit Stürmen und Schneeschauern ein!
Tiefe Fjorde wechseln sich ab mit weißen, feinsandigen Stränden, aber auch mit Felsstränden mit mannshohen runden Felsen am tosenden Nordmeer.

Sie werden auch ein altes Fischerdorf erleben, die Menschen dort leben auf den Lofoten heute zum größten Teil vom Tourismus, da die Lofotfischerei wegen Überfischung weitgehend eingestellt wurde. Trotzdem werden wir die typischen, mit Trockenfisch behangenen Holzgestelle, sehen.

Landschaftsfotografie und Nordlicht an den schönsten Stränden mit Bernd Römmelt

Tag 1

Anreise nach Svolvaer

Anreise per Flugzeug von Frankfurt und München über Tromsö nach Svolvaer auf den Lofoten. Ankunft voraussichtlich am Abend. Passende Flüge kann ich Ihnen gerne buchen. Da wir am ersten Abend voraussichtlich nicht mehr einkaufen können, werden wir in einem Restaurant im Ort zu Abend essen (nicht im Reisepreis inbegriffen).

Tag 2-7

Fotoexkursionen per Minibus und zu Fuß auf Flakstadøya und Moskenesøya

Frühstück in unserem Haus. Halbtages- und Tagestouren führen uns zu folgenden Punkten:

  • Sandstrände und Buchten von Ramberg, Flakstad, Mulstøya und Kvalvika
  • Fischerdörfer Nestland, Nusfjord, Hamnøy, Reine und Å (< dieser Ort heißt wirklich so)
Tag 8

Transfer nach Svolvaer und Rückflug

Programmänderungen vorbehalten

 

Ihr Reiseleiter Bernd Römmelt wird Ihnen wertvolle Tipps zur Landschafts- und Nordlichtfotografie geben und Ihnen alle Fragen rund um die Fotografie gerne beantworten. Diese Fotoreise ist als Workshop konzipiert und für Anfänger wie für Fortgeschrittene geeignet. Wenn Sie einen tiefen Einblick in die wilde Landschaft der Lofoten erhalten möchten, werden Sie diese Tour niemals vergessen.

Abhängig von der Lichtsituation erkunden wir mit der Kamera jeden Tag die schönsten Strände, Buchten und Fjorde der Umgebung. Da wir nur einen Quartierstandort haben, fällt das lästige Kofferpacken weg. Die gesamte Reisegruppe bewohnt wahrscheinlich 2 Ferienhäuser mit mehreren Bädern. Zwei Mietwagen sind für uns ab Flughafen Svolvaer reserviert.

Während der Reisezeit werden wir ca. 6 Std. Licht haben (stimmt das?) und alle unsere Aktivitäten werden sich nach dem Wetter richten. Sie sollten sich auf abrupte Wetterwechsel einstellen!

Um unabhängig vom Hotelleben zu sein, ist ein Ferienhaus ideal, in dem wir uns selbst das Frühstück zubereiten und auch kochen können, wenn wir das wünschen. Unser Haus ist ausgestattet mit Wohn- und Schlafräumen sowie einer großen Küche. Wer lieber die lokale Küche kennen lernen möchte, findet diese in einem nahe gelegenen Restaurant.

 

Reiseanmeldung

Reiseleitung:  Dipl.-Biol. Joachim Griesinger

Leistungen:

  • Übernachtung mit Frühstück im Ferienhaus in Ramberg. Es teilen sich jeweils 2 Zimmer ein Bad/WC.
  • Verpflegung: das Frühstück bereiten wir zusammen zu, in unserem Ferienhaus. Picknick richten wir uns selbst und legen die Kosten dafür um. Das Abendessen (kostenpflichtig) mit regionalen/landestypischen Gerichten kann in einem nahegelegenen Restaurant eingenommen werden. Wer möchte, kann im Ferienhaus selbst kochen oder wir kochen gemeinsam und legen die Kosten um.
  • alle Transfers und Exkursionen gemäß Programm
  • Aktivitäten wie oben beschrieben
  • deutschsprachige Reiseleitung und fotografische Betreuung durch Bernd Römmelt

Im Reisepreis nicht enthalten:

  • Flug nach Svolvaer (Lofoten), Kosten dafür ab ca. € 850, kann über mich gebucht werden!
  • persönliche Ausgaben
  • Mittag- und Abendessen, Getränke

Zur empfohlenen Fotoausrüstung senden wir Ihnen nach Buchung mehr Informationen.

Bitte beachten Sie: Falls Sie den Flug über uns buchen: Der Flug (Economyklasse) unterliegt speziellen Reservierungs- und Ausstellungsbedingungen der Fluggesellschaft mit Sonderstorno von bis 100% ab Buchungsdatum. Die üblichen Reisebedingungen des Veranstalters gelten hier nicht. Bitte schließen Sie deshalb auf alle Fälle eine Reiserücktrittskosten-Versicherung ab!

Info Reiseversicherung:

Preisabweichungen auf Grund internationaler Währungsschwankungen und etwaiger unvorhergesehener Leistungsabweichungen unserer Partner ausdrücklich vorbehalten!

Einreisebedingungen nach Norwegen: hierzu siehe auch die Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de). Bürger der EU, der Schweiz und Liechtenstein: gültiger Reisepass. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie aus einem anderen Land kommen.

Wir empfehlen Ihnen, sich auch selbst auf den Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de). über Einreiseformalitäten zu informieren, v.a. dann, sollte die Corona-Situation 2023 noch bestehen. Prüfen Sie bitte auch Ihren Krankenversicherungsschutz für das Reiseland

Galerie

© Bernd Römmelt