Braunbären im Karstgebirge, Singvögel vom Verstecke aus, Makrofotografie

  • Von: 15.05.2026
  • Bis: 21.05.2026
  • Preis: 2.140,00 € p.P. im Doppelzimmer (ohne Flug)
  • Einzelzimmerzuschlag: 195,00 €

Der Schwerpunk dieser Reise liegt in der Fotografie von Braunbären in Slowenien. Die soliden und aus Holz gebauten Ansitzhütten liegen nicht weit von der italienischen Grenze entfernt mitten im Karstgebiet mit ausgedehnten Höhlensystemen und traumhaft gelegenen Karstseen. Alle Facetten der Landschafts- und Makrofotografie sind dort im Mai möglich, auch botanisch Interessierte finden zahlreiche Motive.

 

Tag 1

Transfer vom Flughafen Venedig oder Triest ins Hotel. Transfer beim Hin- und Rückflug nicht im Reisepreis enthalten.

Tag 2-6

Am Vormittag geführte Landschafts- und Makrofotografie oder Programm in Eigenregie. Am Nachmittag bringt Sie Miha in die soliden Holzverstecke für Bärenfotografie. Insgesamt haben Sie 4 Tage Programm vor Ort.

Tag 7

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

 

Änderungen des Programms vorbehalten!

 

 

Der Schwerpunkt dieser Reise liegt in der Fotografie von Braunbären in Slowenien. Die Ansitzhütten, solide und aus Holz gebaut, liegen nicht weit von der italienischen Grenze entfernt mitten im Karstgebiet mit ausgedehnten Höhlensystemen und traumhaft gelegenen Karstseen. Alle Facetten der Makrofotografie sind dort im Mai möglich, auch botanisch Interessierte finden zahlreiche Motive. Auch je ein Versteck für Singvögel und Dachs (falls die Wurfhöhle besetzt ist, kostenpflichtig), sind im Programm.

Nicht weit vom Hotel entfernt befindet sich der größte Sickersee Europas, der Cerknica See. Die 2,5 km lange, malerische Karstschlucht Rakov Skocjan. ist durch den Einsturz von Höhlendecken entstanden und von mächtigen Naturbrücken überspannt. Die Krizna Jama-Höhle ist weltweit für ihre unterirdischen Seen bekannt.

Sie werden von meinem deutsch-sprachigen Partner Miha und seinen Angestellten am Vormittag zu den genannten Zielen für Vogel- und Makrofotografie gebracht. Er oder seine Helfer bringen Sie auch am Nachmittag in die Bären-Ansitzhütten. Insgesamt haben Sie jetzt fünf Tage Programm vor Ort.

Fotografische und körperliche Voraussetzungen: Die Gehstrecken zu den Fotoplätzen sind gering. Für die Braunbären, die sich zwischen bizarren Blockfelsen zeigen, benötigen Sie Objektiv-Brennweiten ab 300mm.

 

Reiseanmeldung

Reiseleitung: Miha Mlakar (Englisch / Deutsch)

Leistungen:

  • Unterbringung vor Ort im Landhotel mit sehr guter Küche (Zimmer mit Dusche/WC) oder Apartments
  • Vollverpflegung an den Programmtagen
  • alle Fahrten, Exkursionen und Eintritte gemäß Programm
  • Infomaterial
  • englisch- und deutschsprachige Reiseleitung durch Miha Mlakar und seine Reiseleiter

Im Reisepreis nicht enthalten:

  • Flug von deutschen Flughäfen nach Triest und zurück
  • Transfer vom Flughafen Triest zum Hotel (ca. € 140,- pro Strecke von Triest)
  • persönliche Ausgaben
  • alkoholische Getränke

Preisabweichungen auf Grund internationaler Währungsschwankungen und etwaiger unvorhergesehener Leistungsabweichungen unserer Partner ausdrücklich vorbehalten!

Bitte beachten Sie: Falls Sie den Flug über mich buchen: Der Flug (Economyklasse) unterliegt speziellen Reservierungs- und Ausstellungsbedingungen der Fluggesellschaft mit Sonderstorno von bis 100% ab Buchungsdatum. Die üblichen Reisebedingungen des Veranstalters gelten hier nicht. Bitte schließen Sie unbedingt eine Reiserücktrittskosten-Versicherung ab!

Info Reiseversicherung:

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reisekranken- und Reisegepäckversicherung.

Einreisebedingungen nach Slowenien: hierzu siehe auch die Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de). Bürger der EU, die aus „Schengen-Staaten“ kommen, benötigen in beiden Ländern einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie aus einem anderen Land kommen.

In den ländlichen Gebieten von Slowenien, besonders zwischen Save und Drau kommt es zwischen April und Oktober zur Übertragung der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) durch Zeckenbisse. Eine Impfung wird bei möglicher Exposition empfohlen. Ein Schutz gegen Hepatitis A und B ist ratsam.

Bitte beachten Sie: diese Reise eignet sich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Galerie