Varanger-Halbinsel – Vogelfotografie mit Bernd Römmelt

  • Von: 14.03.2025
  • Bis: 23.03.2025
  • Preis: 2.995,00 € p.P. im Doppelzimmer (ohne Flug)
  • Einzelzimmerzuschlag: auf Anfrage

Vogelfotografie im arktischen Winter mit Bernd Römmelt
Prachteider- und Eisenten, Papageitaucher und Lummen im Schneetreiben

An der Nordspitze Norwegens liegt die Varangerhalbinsel. Hier trifft die hocharktische karge Landschaft auf das wilde Nordmeer. Hier oben lebt der Volkstamm der Sami mit Ihren Rentierherden. Es ist ein wichtiger Lebensraum für arktische Meeresvögel wie die bunten Prachteider- und die langschwänzigen Eisenten. Aus im Hafenbecken schwimmenden Fotoverstecken heraus, werden Sie an zwei Tagen am Batsfjord diese arktischen Meeresenten auf Wasserhöhe fotografieren!

 

Tag 1

Anreise nach Ivalo (Finnland)
Anreise von deutschen Flughäfen aus über Helsinki nach Ivalo in Nordfinnland. Ankunft am Abend und Hotelübernachtung im Ort. Passende Flüge können wir Ihnen gerne buchen.

Tag 2

Nach dem Hotelfrühstück ca. 4 stündige abenteuerliche Fahrt über die schneebedeckte Hochebene nach Norwegen. Rentierherden sind wahrscheinlich! Am Nachmittag Bezug des Hotels am Batsfjord, wo Sie zwei Mal übernachten.

Tag 3/4

An beiden Vormittagen Fotoansitze im Hafen von Batsfjord

Tag 4

Quartierwechsel nach Vardo in zwei gemütliche Ferienhäuser. Je nach Ankunft ist vielleicht noch eine Stippvisite auf die Insel möglich.

Tag 5 - 8

Vogelfotografie auf Hornoya.

Tag 9

Transfer nach Ivalo mit Fotostopps an der Strecke auf Rentiere, Schneehasen ect.. Übernachtung in Flughafennähe.

Tag 10

Rückflug über Helsinki nach Deutschland

Programmänderungen ausdrücklich vorbehalten

 

Die kleine Insel Hornoya ist der östlichste Punkt Norwegens und ein wichtiger Brutplatz von Trottellummen, Tordalken, Krähenscharben und Papageitauchern. Zur Reisezeit kommen zehntausende dieser arktischen Meeresvögel auf der Insel an und besetzen ihre Brutplätze. Man hat im März die einmalige Gelegenheit diese Vögel im Winter, in einer schneebedeckten Landschaft zu fotografieren. Wenn der eine oder andere Schneeschauer durchzieht, dann sind Papageitaucheraufnahmen im Schneegestöber möglich.

Unser „Basislager“ mit zwei gemütlichen Ferienhäuser liegt nahe der Stadt Vardo. Hier wohnen Sie fünf Nächte, um immer dann auf die Insel überzusetzen, wenn es das polare und wechselhafte Wetter zulässt, um die Insel mit ihren Hunderttausenden von Meeresvögeln mit der Kamera zu erkunden. Stellen Sie sich auf abrupte Wetterwechsel mit Stürmen und Schneeschauern ein!

Um unabhängig vom Hotelleben zu sein, ist ein Ferienhaus ideal, in dem wir uns selbst das Frühstück zubereiten und auch kochen können, wenn wir das wünschen. Beide Häuser sind ausgestattet mit gemütlichen Wohn- und Schlafräumen sowie einer großen Küche. Wer lieber die lokale Küche kennen lernen möchte, findet diese in einem nahe gelegenen Restaurant.

Ihr Reiseleiter, Fotocoach und Arktisspezialist Bernd Römmelt ist mit der Gegend bestens vertraut und wird Ihnen wertvolle Tipps zur Vogel- und Landschaftsfotografie geben und Ihnen alle Fragen rund um die Fotografie gerne beantworten. Diese Fotoreise ist als Workshop konzipiert und für Anfänger wie für Fortgeschrittene geeignet. Für Arktisfreunde und Liebhaber der wilden Landschaft der Varangerhalbinsel und der Meeresvögelt, ist diese Tour ein Muss.

 

Reiseanmeldung

Reiseleitung: Bernd Römmelt

Leistungen:

  • Je 2 Übernachtung mit Frühstück in einem Hotel in Ivalo und in Batsfjord. 5 Übernachtungen in 2 Ferienhäusern in der Nähe von Vardo. Es teilen sich jeweils 2-3 Zimmer ein Bad/WC.
  • Verpflegung: das Frühstück bereiten wir zusammen zu in unserem Ferienhaus. Picknick richten wir uns selbst und legen die Kosten dafür um. Das Abendessen (kostenpflichtig) mit regionalen/landestypischen Gerichten kann in einem nahegelegenen Restaurant eingenommen werden. Wer möchte, kann im Ferienhaus selbst kochen oder wir kochen gemeinsam und legen die Kosten um.
  • alle Transfers und Exkursionen gemäß Programm
  • Aktivitäten wie oben beschrieben
  • deutschsprachige Reiseleitung und fotografische Betreuung durch Bernd Römmelt

Im Reisepreis nicht enthalten:

  • Flug nach Ivalo (Finnland), Kosten dafür ab ca. € 650, kann über mich gebucht werden!
  • persönliche Ausgaben
  • Mittag- und Abendessen sowie Getränke bei den Restaurantbesuchen

Bitte beachten Sie: Falls Sie den Flug über mich buchen: Der Flug (Economyklasse) unterliegt speziellen Reservierungs- und Ausstellungsbedingungen der Fluggesellschaft mit Sonderstorno von bis 100% ab Buchungsdatum. Die üblichen Reisebedingungen des Veranstalters gelten hier nicht. Bitte schließen Sie deshalb auf alle Fälle eine Reiserücktrittskosten-Versicherung ab.

Preisabweichungen auf Grund internationaler Währungsschwankungen und etwaiger unvorhergesehener Leistungsabweichungen unserer Partner ausdrücklich vorbehalten!

Info Reiseversicherung:

Einreisebedingungen nach Norwegen: hierzu siehe auch die Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de). Bürger der EU, der Schweiz und Liechtenstein: gültiger Reisepass. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie aus einem anderen Land kommen.

Wir empfehlen Ihnen, sich auch selbst auf den Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de). über Einreiseformalitäten zu informieren. Prüfen Sie bitte auch Ihren Krankenversicherungsschutz für das Reiseland.

Bitte beachten Sie: diese Reise eignet sich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

 

Galerie