Spanien/Kastilien: Vogelfotografie von Ansitzhütten aus

  • Von: 07.04.2026
  • Bis: 14.04.2026
  • Preis: 2.340,00 € p.P. im Doppelzimmer (ohne Flug)
  • Einzelzimmerzuschlag: 240,00 €

Adler, Geier, Großtrappen und vieles mehr

Bei dieser 8-tägigen Reise wohnen Sie an einem Quartierstandort ca. zwei Autostunden südwestlich von Madrid in der Provinz Toledo (Castilla la Mancha). Das Zielgebiet mit immergrünen Steineichen und Kultursteppe befindet sich an der Grenze zur Extremadura und ist ein Paradies für Greif- und Steppenvögel, wie Mönchs- und Gänsegeier, Spanischer Kaiseradler, Steinadler, Rötelfalke, Schwarz- und Rotmilan, Wiesenweihe sowie Groß- und Zwergtrappe.

 

Tag 1

Einen Flug nach Madrid können wir gerne für Sie buchen. Dort Ankunft ab 13:00h und ca. 2-stündige Autofahrt ins Landhotel in der Provinz Toledo (Castilla La Mancha).

Tag 2 - 7

Ansitzfotografie auf Großtrappen, Sing- und Greifvögel

Folgende Ansitzverstecke sind geplant:

Greifvogel-Versteck: hier können Sie, Mäusebussard, Schwarz– u. Rotmilane sowie Rohrweihen erwarten. Auch noch nicht erwachsene Exemplare des Span. Kaiseradlers besuchen diesen Futterplatz häufig.

Geierversteck: mindestens 50% der landenden Vögel sind Mönchsgeier, die am ausgelegten Futter fressen. Spektakuläre Gebirgskulissse der Sierra de Gredos im Hintergrund!

Fotoversteck am See: von einem niedrig gebauten Ansitz (auch ein Liegeansitz ist möglich) aus, haben Sie Fotomöglichkeiten auf Stelzenläufer, Flussregenpfeifer und einige Limikolen mehr.

Habichtsadler-Versteck: nach einer ca. 2 Stündigen Autofahrt in die Sierra de Villuercas (Provinz Caceres/Extremadura), werden Sie ins Versteck am Gipfel eines Berges gebracht. Dauer des Ansitzes: 3-5 Std.

Versteck für Steinkauz: Mitten in der Dehesa (immergrüner Eichenwald) gelegen, gehen Sie noch vor Sonnenaufgang in das Versteck. Es ist möglich, dass Männchen und Weibchen vor Ihnen sitzen. Ansitzdauer: 4-5 Std.

Versteck für Großtrappen: Mitten in der Kultursteppe ausgedehnter Getreidefelder, sind Verstecke für je eine Person aufgebaut. Die truthahngroßen Vögel können sehr nahe kommen. Ansitzdauer: ca. 15 Std.

Versteck für Wiedehopf: Sie sitzen nur einige Meter entfernt vom Einflugloch in einer alten Olive. Ideal für Flugaufnahmen!

Tag 8

Rückflug ab Mittag: Nach dem Frühstück, Fahrt nach Madrid und Rückflug nach Frankfurt.

Änderung des Programms vorbehalten

Die Fluganreise geht nach Madrid. Am Flughafen werden wir von unserem Gastgeber im Minibus abgeholt und erreichen nach ca. 2 stündiger Fahrt ein kleines Landhotel im Zielgebiet. Castilla La Mancha ist wie die benachbarte Extremadura in Südwest-Spanien ein sehr lohnendes Ziel für Naturfotografen und europaweit wichtiges Rückzugsgebiet und Lebensraum einiger vom Aussterben bedrohter Vogelarten.
Die Fotoschwerpunkte in der dünn besiedelten Naturlandschaft sind zur Reisezeit u.a. Großtrappen. Für diese scheuen Steppenvögel sind 2 Fototage angesetzt. Aus Einzelverstecken heraus, haben Sie die Möglichkeit balzende Großtrappenhähne zu fotografieren. Die eindrucksvolle „Vollbalz-Stellung“ ist besonders bis Mitte April zu sehen. Dabei können sich die truthahngroßen Vögel bis auf wenige Meter an die Verstecke annähern.

Bitte beachten Sie: Um die Großtrappen nicht zu stören, ist es erforderlich, den ganzen Tag (von 7:00 bis 21:00 Uhr) im Ansitz zu bleiben!
Auch Fotoverstecke für Rötelfalke, Steinkauz, Wiedehopf, Mittelmeerwürger und Stelzenläufer sind vorgesehen. Der Schwerpunkt bei den Greifvögeln liegt auf  Habichtsadler und Spanischem Kaiseradler.

Zur Vermeidung von Störungen der Vögel durch Objektivschwenks, haben die meisten der Ansitzhütten dünne neutralfarbige Spiegelscheiben. Sie verlieren nur eine Blende Licht! Die Hütten sind solide aus Holz gebaut und haben bequeme Sitzgelegenheiten. Die Ansitze dauern zwischen 4 und 15 Stunden (Großtrappe). Jeden Tag werden die Ansitzhütten gewechselt, damit jeder in den Genuss aller angebotenen Vogelarten kommt.

 

Reiseanmeldung

Reiseleitung: José David Gomez (englisch) und Dipl.- Biol. Joachim Griesinger (deutsch)

Leistungen:

  • 7 Übernachtungen im landestypischen Landhotel (Zimmer mit Dusche/WC) direkt im Fotogebiet
  • Vollverpflegung (Frühstück, Picknickpaket und Abendessen)
  • Alle Transfers und Ansitze wie obigen Programm beschrieben
  • Aktivitäten wie oben beschrieben

Im Reisepreis nicht enthalten:

  • Flug nach Madrid. Der Flug kann über uns bezogen werden.
  • Getränke bei den im Reisepreis eingeschlossenen Abendessen
  • Reiseversicherungen
  • persönliche Ausgaben

Einreisebedingungen nach Spanien: Bitte erkundigen Sie sich auch selbst auf den Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de). Bürger der EU, der Schweiz und Liechtenstein: gültiger Reisepass. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie aus einem anderen Land kommen.

Impfungen: sind für Spanien nicht erforderlich, eine Auffrischung der Grundimmunisierung ist jedoch zu empfehlen!

Bitte beachten Sie: diese Reise eignet sich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Bitte beachten Sie: Falls Sie den Flug über uns buchen: Der Flug (Economyklasse) unterliegt speziellen Reservierungs- und Ausstellungsbedingungen der Fluggesellschaft mit Sonderstorno von bis 100% ab Buchungsdatum. Die üblichen Reisebedingungen des Veranstalters gelten hier nicht. Bitte schließen Sie deshalb auf alle Fälle eine Reiserücktrittskosten-Versicherung ab.

Info Reiseversicherung:

Preisabweichungen auf Grund internationaler Währungsschwankungen und etwaiger unvorhergesehener Leistungsabweichungen unserer Partner ausdrücklich vorbehalten!

Galerie