Am Fuße der Sierra de Gredos, ganz in der Nähe der wunderschönen Stadt Avila in Castilla Leon, findet man sie noch, die großen Adlerarten, die sich längst in die Berglandschaft zurückgezogen haben. Hier gibt es noch genügend Beute, wie Wildtiere, Schafe und Rinder. Dies sind gute Voraussetzungen für das Überleben der großen Greifvögel. Bei dieser Reise stehen die größten Greifvögel Europas im Mittelpunkt: Steinadler und Span. Kaiseradler sowie Mönchs- und Gänsegeier. Rotmilane und Kolkraben kommen regelmäßig zu den Futterstellen und holen sich ihren Anteil.
WeiterlesenVon Ende November bis Ende Februar verbringen über 3000 Kraniche den Winter in den lichten Steineichenwäldern der Serena (Provinz Badajoz). Die Überwinterungszahlen in der gesamten Extremadura steigen und belaufen sich nach neuen Zählungen auf fast 100.000 Vögel.
WeiterlesenEs sind faszinierende Vogelarten, die Sie in der grandiosen Landschaft der Extremadura im Südwest-Spanien fotografieren können. Die savannenähnlichen Landschaften sind ein magisches und beliebtes Ziel bei Naturfotografen und Lebensraum für eine vielfältige Flora & Fauna.
WeiterlesenBei dieser 8-tägigen Reise wohnen Sie an einem Quartierstandort ca. zwei Autostunden südwestlich von Madrid in der Provinz Toledo (Castilla la Mancha). Das Zielgebiet mit immergrünen Steineichen und Kultursteppe befindet sich an der Grenze zur Extremadura und ist ein Paradies für Greif- und Steppenvögel, wie Mönchs- und Gänsegeier, Spanischer Kaiseradler, Steinadler, Rötelfalke, Schwarz- und Rotmilan, Wiesenweihe sowie Groß- und Zwergtrappe.
WeiterlesenGeier, Span. Kaiseradler, Rötelfalke, Bienenfresser, Blaumerle u.v.m.
WeiterlesenDas Ebrodelta an der Mittelmeerküste umfasst unterschiedliche Lebensräume wie Reisfelder, Süß- und Brackwasserseen, Schilfflächen, menschenleere Sandstrände mit Dünen und weitläufige Salinengebiete. Es ist wichtiges Durchzugs-, Rast- und Brutgebiet für Limikolen, Enten und Seevögel sowie für viele Singvogelarten.
WeiterlesenSand- und Spießflughühner, Triel, Zwerg- u. Großtrappen Reisen Sie mit uns in den Nordosten Spaniens. Die ‚Kultursteppen‘ aus kurzhalmigen Getreidesorten und Ödland bei Zaragoza (Los Monegros) sind voller Leben und somit fotografisch sehr lohnend.
WeiterlesenBei dieser außergewöhnlichen Reise stehen der seltene Pardelluchs, Stein- und Habichtsadler, sowie Gänse- und Mönchsgeier im Mittelpunkt. Der Pardelluchs ist kleiner als unser Europäischer Luchs und kommt ausschließlich auf der Iberischen Halbinsel vor.
WeiterlesenBei dieser 7-tägigen Reise wohnen Sie an einem Quartierstandort ca. zwei Autostunden südwestlich von Madrid in der Provinz Toledo (Castilla la Mancha). Das Zielgebiet mit immergrünen Steineichen und Kultursteppe, befindet sich an der Grenze zur Extremadura.
Weiterlesen