Für Kuba, die größte aller Karibikinseln, hat der Tourismus oberste Priorität. Freuen Sie sich auf unberührte Natur, quirlige Städte und traumhafte Strände. Bei dieser 18-tägigen Rundreise lernen Sie nicht nur die Fauna & Flora mit interessanten Lebensräumen im mittleren und östlichen Teil Kubas kennen, sondern Sie bekommen auch tiefe Eindrücke von Land & Leuten und Einblicke in das nicht immer einfache Leben der lebenslustigen Einheimischen.
WeiterlesenVerbringen Sie den Jahreswechsel in Andalusien! Bei dieser 11 tägigen Reise kombinieren Sie zwei der ornithologisch interessantesten Naturregionen Spaniens – auch im milden Winter Spaniens sind beide Naturgebiete unbedingt eine Reise wert!
WeiterlesenDie Drau ist ein bedeutender, in den Alpen entspringender, Fluss, der sich seinen Weg im Nordosten Sloweniens unweit der Stadt Ptuj/Pettau in die Pannonische Tiefebene bahnt. Direkt vor der malerischen mittelalterlichen Stadt Pettau nutzen die ziehenden Wasservögel im Frühjahr die Drau und Ihren Stausee (3 km2) als Rastgebiet und Sprungbrett, um von Mittelmeerraum nach Osteuropa unterhalb der Alpen zu ihren Brutplätzen zu gelangen.
WeiterlesenDas kleine Gebirgsland Montenegro hat eine große landschaftliche Vielfalt zu bieten und gilt seit einigen Jahren als "Wild Beauty" am Westbalkan.
WeiterlesenDas Ebrodelta an der Mittelmeerküste umfasst unterschiedliche Lebensräume wie Reisfelder, Süß- und Brackwasserseen, Schilfflächen, menschenleere Sandstrände mit Dünen und weitläufige Salinengebiete. Es ist wichtiges Durchzugs-, Rast- und Brutgebiet für Limikolen, Enten und Seevögel sowie für viele Singvogelarten.
WeiterlesenDiese Reise führt in ein für Naturfotografen weitgehend unbekanntes Gebiet auf der Landkarte Europas.
Weiterlesen